Einige Studenten boten im Rahmen ihres Seminars an der Uni Vechta einen Workshop mit kleinen Robotern an. Mit einigen Bewohnern gab es zunächst eine kleine Gesprächsrunde über die technischen Errungenschaften der letzten Jahre, bis sich die Senioren dann selbst an die Tablets wagten und diesen kleinen Lernroboter namens „dash“ steuerten. Alles natürlich unter Anleitung und mit Unterstützung der Studenten. Das Projekt stand unter dem Namen: „Technologieakzeptanz am Beispiel von Robotern in Altenpflegeheimen“, ein Thema, welches uns gesellschaftlich in jedem Fall auch noch in den nächsten Jahren begleiten wird. Am Ende gab es noch für jeden Teilnehmer eine Urkunde. Tolles Projekt, tolle Studenten, tolle Bewohner!