Laden...
Junger Eichhof2023-07-19T11:56:39+02:00

Residenz Gruppe

Herzlich willkommen!
Im Jungen Eichhof

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Seniorenresidenz vorstellen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in das geben zu können, was uns, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, tagtäglich bewegt und motiviert. Denn das Herz unserer Arbeit sind unsere Bewohner.

Ihnen zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu verhelfen ist unser oberstes Ziel; unseren Bewohnern Gesellschaft zu leisten, Geborgenheit und Sicherheit, aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, gehört zu unserem Selbstverständnis.

Unsere oberste Maxime ist es, unsere Seniorenresidenz gemeinsam mit den Bewohnern jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit zu verwandeln … denn wo das Herz wohnt, sind wir zuhause.

Mehr Infos:
Hausbroschüre (pdf)

Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Infothek.

Unsere Zimmer

Wohnen

Lage und Ausstattung

Der Junge Eichhof bietet insgesamt bis zu 20 jungen Pflegebedürftigen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren ein neues Zuhause.

Die Zimmer in dem neuen Gebäude sind bis zu 19 Quadratmeter groß und zum Teil mit einer kleinen Pantryküche ausgestattet. Auf Wunsch kann ein Internetanschluss bereitgestellt werden. Der Wohnbereich verfügt über eine geräumige Wohnküche inkl. einer modernen Küchenzeile sowie einen großen Innenhof. Die Bewohner werden an der Gestaltung und Zubereitung der Mahlzeiten beteiligt. In wöchentlichen Versammlungen legen sie gemeinsam die Aktivitäten der Woche fest.

Die Senioren Wohnpark Weser GmbH bietet mit dem neuen Wohnbereich jungen, pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen. Dazu gehören dem Alter entsprechende Angebote und eine aktive, fordernde Tagesgestaltung.

Soziale Kontakte sind gerade für die jungen Menschen wichtig, die sich nicht mehr über Leistung, zum Beispiel im Arbeitsleben, definieren können. Das Zusammenleben mit anderen Menschen, die sich in gleichen oder ähnlichen Lebenssituationen befinden, unterstützt und motiviert jeden einzelnen Bewohner. Verschiedene Angebote zu Freizeitgestaltung sollen zur Tagestrukturierung beitragen, die sich an dem Normalitätsprinzip orientiert und somit die Lebensqualität der jungen Pflegebedürftigen verbessert.

Unsere Angebote

Vollstationäre Pflege

Unsere Angebote

Vollstationäre Pflege

Eine vollstationäre Pflege erhalten alle Bewohner, egal ob sie in Dauer- oder Kurzzeitpflege, in Verhinderungs-, in Urlaubs- oder Krankheitspflege nach einem Krankenhaus-Aufenthalt bei uns wohnen.

Mehr erfahren

Unsere Angebote

Dauerpflege

Die Dauerpflege zielt auf eine dauerhafte Versorgung in der Pflegeeinrichtung ab.

Mehr erfahren

Unsere Angebote

Kurzzeitpflege

Stehen die pflegenden Angehörigen für eine gewisse Zeit nicht zur Verfügung (Urlaub, Kur- oder Krankenhaus-Aufenthalt), bieten wir unsere vollstationäre Pflege auch für einen kürzeren Zeitraum an.

Mehr erfahren
Palliative Betreuung

Unsere Angebote

Palliative Betreuung

In der palliativen Betreuung begleiten wir unsere Bewohner im Falle einer schwerwiegenden Erkrankung auf ihrem letzten Lebensweg. Hierbei stehen wir natürlich auch den Angehörigen hilfreich zur Seite.

Mehr erfahren
Demenzieller Fachbereich

Unsere Angebote

Demenzieller Fachbereich

In unserem behüteten Wohnbereich betreuen wir Bewohner, die aufgrund einer Demenzerkrankung einer besonderen Betreuung und speziellen Pflege bedürfen. Dieser Gebäudeteil unseres Senioren-Zentrums ist speziell auf Demenz-Patienten ausgerichtet.

Mehr erfahren

Aktuelles

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Jenny Wiesner
Jenny WiesnerEinrichtungsleitung
Senioren Wohnpark Weser GmbH
Junge Pflege / Haus „Eichhof“
Am Schützenplatz 9
27729 Hambergen

Tel.: 04793 / 957 78-11
Fax: 04793 / 957 78-20
Mail: el-hambergen@residenz-gruppe.de

Mishale Wittke
Mishale WittkePflegedienstleitung
Senioren Wohnpark Weser GmbH
Junge Pflege / Haus „Eichhof“
Am Schützenplatz 9
27729 Hambergen

Tel.: 04793 / 957 78-12
Fax: 04793 / 957 78-20
Mail: pdl-hambergen@residenz-gruppe.de