Laden...
Seniorenresidenz Altharen2023-03-03T12:43:36+01:00

Residenz Gruppe

Herzlich willkommen!
In der Seniorenresidenz Altharen

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Seniorenresidenz vorstellen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in das geben zu können, was uns, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, tagtäglich bewegt und motiviert. Denn das Herz unserer Arbeit sind unsere Bewohner.

Ihnen zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu verhelfen ist unser oberstes Ziel; unseren Bewohnern Gesellschaft zu leisten, Geborgenheit und Sicherheit, aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, gehört zu unserem Selbstverständnis.

Unsere oberste Maxime ist es, unsere Seniorenresidenz gemeinsam mit den Bewohnern jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit zu verwandeln … denn wo das Herz wohnt, sind wir zuhause.

Mehr Infos:
Hausbroschüre (pdf)

Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Infothek.

Unsere Zimmer

Wohnen

Lage und Ausstattung

Die Seniorenresidenz Altharen liegt auf einer idyllischen Hofanlage, die von 180 Jahre alten Eichen umsäumt ist. Das dreigeschossige Gebäude mit nur 57 stationären Pflegeplätzen, das im Februar 2014 eröffnete, stellt fast ausschließlich großzügige Einzelzimmer zur Verfügung.

Bei dem Neubau wird auch an die Bedürfnisse von Ehepaaren gedacht: Mit einem Vorflur, einem großen Bad sowie zwei Einzelzimmern, die auch als Wohn- und Schlafzimmer genutzt werden können, eignen sich die Pflegeappartements im Dachgeschoss ideal auch für Ehepaare, die bei Pflegebedürftigkeit eines Partners nicht auseinanderziehen wollen. Ein großer Balkon steigert des Weiteren den Komfort. Natürlich können die Pflegeappartements auch von Einzelpersonen bezogen werden.

Alle Bewohnerzimmer sind mit einem modernen Pflegebett, Schrank, Nachtisch, einem Tisch und einem Stuhl ausgestattet. Eigene Möbelstücke können die Bewohner natürlich mitbringen, um sich wie Zuhause zu fühlen. Zudem ist es in der Seniorenresidenz Altharen erlaubt, sein Haustier mitzubringen. Auf Wunsch kann eine Internetverbindung bereitgestellt werden.

Das Erdgeschoss der Seniorenresidenz Altharen bietet eine großzügige Cafeteria, in der das „tägliche Leben“ stattfindet. Jeden Samstag und Sonntag öffnet sich das Café zwischen 15 und 17 Uhr für Jedermann und bietet Kuchen und Torte bei einer guten Tasse Kaffee oder Cappuccino an. Zudem können hier große gemeinsame Feste stattfinden. Zweimal im Monat wird darüber hinaus ein Gottesdienst veranstaltet. Zudem wird der Gottesdienst aus Altharen per Videokamera aufgenommen und in der Seniorenresidenz ausgestrahlt. Auch der öffentliche Mittagstisch für Senioren aus der Nachbarschaft findet hier statt: Für 4,90 Euro gibt es hier ein frisch gekochtes Menü!

Die bauliche Gestaltung erlaubt es, einen Teil des Raumes abzugliedern, um daraus z.B. ein Geburtstagszimmer zu machen. Hier können Bewohner auf Wunsch mit ihren Angehörigen in privater Atmosphäre ihr Familienfest feiern. Das ist natürlich auch im Kaminzimmer möglich, das im Obergeschoss liegt.

Im Ober- und im Dachgeschoss befinden sich weitere Gemeinschaftsräume mit einer Wohnküche: Sie sind ein weiterer Lebensmittelpunkt der Bewohner mit vielfältigen Kommunikations- und Beschäftigungsangeboten. Bingo spielen, Gedächtnistraining, Backen oder Bewegungsspiele – hier kann jeder seinen Interessen nachgehen. Auch ein Fitnessraum steht bereit!

Um den Herausforderungen von Alterskrankheiten professionell zu begegnen, kann dank der Bauweise bei Bedarf ein spezieller Wohnbereich für stark demenziell veränderte Senioren in dem Pflegeheim eingerichtet werden. Die familiäre Atmosphäre durch die geringe Platzzahl steigert die Wohlfühlatmosphäre in der Seniorenresidenz.

Für Kurzzeitpflegegäste bieten wir zurzeit ein besonderes Angebot für Angehörige an: Essen Sie – im Rahmen der Kurzzeitpflege – gemeinsam mit Ihren Lieben zu Mittag – wir spendieren Angehörigen zehn kostenfreie Mittagessen in unserer Seniorenresidenz!

Unsere Angebote

Vollstationäre Pflege

Unsere Angebote

Vollstationäre Pflege

Eine vollstationäre Pflege erhalten alle Bewohner, egal ob sie in Dauer- oder Kurzzeitpflege, in Verhinderungs-, in Urlaubs- oder Krankheitspflege nach einem Krankenhaus-Aufenthalt bei uns wohnen.

Mehr erfahren

Unsere Angebote

Dauerpflege

Die Dauerpflege zielt auf eine dauerhafte Versorgung in der Pflegeeinrichtung ab.

Mehr erfahren

Unsere Angebote

Kurzzeitpflege

Stehen die pflegenden Angehörigen für eine gewisse Zeit nicht zur Verfügung (Urlaub, Kur- oder Krankenhaus-Aufenthalt), bieten wir unsere vollstationäre Pflege auch für einen kürzeren Zeitraum an.

Mehr erfahren
Palliative Betreuung

Unsere Angebote

Palliative Betreuung

In der palliativen Betreuung begleiten wir unsere Bewohner im Falle einer schwerwiegenden Erkrankung auf ihrem letzten Lebensweg. Hierbei stehen wir natürlich auch den Angehörigen hilfreich zur Seite.

Mehr erfahren
Demenzieller Fachbereich

Unsere Angebote

Demenzieller Fachbereich

In unserem behüteten Wohnbereich betreuen wir Bewohner, die aufgrund einer Demenzerkrankung einer besonderen Betreuung und speziellen Pflege bedürfen. Dieser Gebäudeteil unseres Senioren-Zentrums ist speziell auf Demenz-Patienten ausgerichtet.

Mehr erfahren

Aktuelles

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Rona Ostermeier
Rona OstermeierEinrichtungsleitung
Senioren Wohnpark Weser GmbH
Seniorenresidenz Altharen
Adenauerstraße 8
49733 Haren (Ems)

Tel.: 05932 / 735 38-11
Fax: 05932 / 735 38-20
Mail: el-haren@residenz-gruppe.de

Gaby Heller
Gaby HellerPflegedienstleitung
Senioren Wohnpark Weser GmbH
Seniorenresidenz Altharen
Adenauerstraße 8
49733 Haren (Ems)

Tel.: 05932 / 735 38-12
Fax: 05932 / 735 38-20
Mail: pdl-haren@residenz-gruppe.de